Allgemeine Lei​stungen

individuell / persönlich / maßgeschneidert

Wir beraten Sie ausführlich und kompetent und erläutern Ihnen die Voraussetzungen, die nötig sind, um eine Kostenübernahme zu gewährleisten. Sie erhalten einen individuellen Pflegeplan, den wir zuverlässig in die Tat umsetzen. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre persönlichen Wünsche, indem wir Einsatzzeiten- und Dauer individuell mit Ihnen planen. Wir garantieren außerdem vollständige Kostentransparenz. Sie erhalten einen Kostenvoranschlag, der nach Ihren Bedürfnissen gestaltet wird und passen unsere Leistungen nach Möglichkeit so an, dass kein eigener Anteil gezahlt werden muss. Des Weiteren sind maßgeschneiderte Privatleistungen auch möglich. Wir erbringen alle pflegerischen Leistungen laut SGB XI Katalog. Diese sind beispielsweise:

  • Körperpflege
  • Waschen und Duschen
  • Rasieren und Kämmen
  • Intimpflege
  • Mund- und Zahnpflege

Betreuungsmaßnahmen

lebensfroh / motivierend / humorvoll

Zusammen sind wir stark & allein ist alles nur halb so schön! Der Alltag kann für Hilfsbedürftige leider sehr belastend sein. Um dies zu vermeiden erbringen wir gerne Hilfeleistungen, unterstützen Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen und bringen neuen Schwung, Lebensfreude und eine gesunde Portion Humor in Ihre täglichen Routinen. Wir bieten auch zusätzliche Betreuung im Rahmen von §45b Leistungen an. Diese Leistungen sind flexibel absprechbar und können an Ihre Situation maßgeschneidert angepasst werden. Diese sind beispielsweise:

  • Persönliche Hilfeleistungen
  • Hol- und Bringdienste
  • Beaufsichtigung und Beschäftigung
  • Begleitung bei Aktivitäten

Behandlungspflege

präventiv / fachgerecht / zuverlässig

Durch hochwertige und regelmäßige Behandlungspflege können Notfälle vermieden und Defizite frühzeitig erkannt werden. Unsere Aufgabe ist es den Krankheitszustand signifikant zu verbessern bzw. Beschwerden zu lindern und Krankheiten zu letztendlich zu heilen. Wir erbringen alle Tätigkeiten der Behandlungspflege, die ärztlich verordnet werden. Durch unsere langjährige Erfahrung wird gewährleistet, dass sämtliche Anweisungen fachgerecht und zuverlässig durchgeführt werden. Wir erbringen alle durch den Arzt verordnungsfähige SGB V Leistungen durch, unter anderem:

  • Medikamentengabe
  • Stellen und Blistern von Medikamenten
  • Wundbehandlung
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Vitalwertekontrollen (Blutzucker, Blutdruck, Temperatur)
  • Injektionen

Haushaltsführung

zuverlässig / ordentlich / unterstützend

Ein gemütlicher Wohnraum und ein sauberes Umfeld sind Voraussetzungen für ein geordneten und zufriedenen Alltag. Gemeinsames aufräumen, putzen und instand setzen ist ebenfalls möglich. Individuallösungen bei Ihrer Haushaltsführung sind gewohntes Terrain für uns! Wir erbringen alle HWS Leistungen aus dem SGB XI Katalog und achten zudem auf Ihre persönlichen Präferenzen. Zu diesen gehören unter anderem:

  • Allgemeine Reinigung aller Wohnräume
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Wechseln der Bettwäsche
  • Einkaufen und Besorgungen aller Art
  • Waschen und Bügeln

Verhinderungspflege

flexibel / kurzfristig / entlastend

Verhinderungspflege wird leider zu oft nur als Kurzzeitpflege dargestellt, die dazu dient, eine Pflegeperson bei Urlaub oder Krankheit zu vertreten. Deshalb wissen viele Pflegende & Pflegebedürftige nicht um die diversen Möglichkeiten der Verhinderungspflege. Diese ist auch nur stundenweise möglich. Jede Krankenkasse stellt hierfür ein Jahresbudget zur Verfügung, dass zu oft nicht vollständig ausgeschöpft wird. Leistungen hierzu können kurzfristig und flexibel abgesprochen werden. Wir stehen Ihnen auch hierzu beratend zur Seite, um der/dem Pflegenden nach Wunsch zu entlasten.

Kostenlose Beratung

kompetent / verständlich / informativ

All die neuen Begriffe bezüglich der häuslichen Pflege können schnell für Verwirrung sorgen. Trotzdem spielen diese Begrifflichkeiten eine wichtige Rolle zwecks Abrechnungen und Kostenerstattung. Durch unsere kompetenten Fachkräfte und langjährige Erfahrungen können Sie mit einer fundierten und unverbindlichen Beratung rechnen. Auf unsere praxisnahen Lösungsansätze und unsere zielgerichtete Beratung legen wir sehr viel Wert. Wir beraten Sie ausführlich und mit der nötigen Kompetenz und erläutern Ihnen die Voraussetzungen, die nötig sind, um eine Kostenübernahme zu gewährleisten. Sie erhalten einen individuellen Pflegeplan, den wir zuverlässig in die Tat umsetzen. Sie können auch unsere Unterstützung bei der Durchführung der Begutachtung des MDK in Anspruch nehmen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner und Ihr NordStern am Firmament der Pflege!

  • Beratung hinsichtlich aller Kostenfragen
  • Unterstützung bei der Leistungsauswahl
  • Informationen zu weiteren Hilfsmöglichkeiten
  • Kostenverteilung auf andere Kostenträger
  • Besprechen der Formalitäten

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Eine Telefonnummer für alles.  

Für Beratungen, für Patienten, für Angehörige und für Bewerber

 0431 536 98 648
 Besuchen Sie uns persönlich

Schwedendamm 16, 24143 Kiel, 3 Etage
https://goo.gl/maps/9iJcVGKFmdL7FvHh7 

 BÜRO ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Fr: 10 - 16 Uhr  
+ 24/7 Erreichbarkeit

Impressum und Datenschutz

Impressum

Ambulanter Pflegedienst Nordstern GmbH Schwedendamm 16 24143 Kiel

Telefon: 0431 536 98 648 Telefax: 0431 536 98 650 E-Mail: pflegedienstnordstern@gmail.com

Vertreten durch: Geschäftsführer Borys Lytvynenko

Registereintrag: Eingetragen im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Kiel Registernummer: HRB 19960 KI

HINWEIS GEMÄSS VERBRAUCHERSTREITBEILEGUNGSGESETZ (VSBG)

Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

DISCLAIMER – RECHTLICHE HINWEISE

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: Klick hier

Datenschutz

ALLGEMEINES

Die Einhaltung der Datenschutzgesetzes ist für die ambulante Pflegedienst Nordstern GmbH nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Vertrauensfaktor. Mit den nachfolgenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie deshalb transparent über Art, Umfang und Zweck der von Ihnen erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten innerhalb dieses Internetauftritts sowie Ihre Rechte informieren.

VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Der geschäftsführende Gesellschafter der Firma ambulanter Pflegedienst Nordstern GmbH Borys Lytvynenko, Schwedendamm 16, 24143 Kiel (Im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiber der Webseite www.nordsternpflegedienst.de und www.kieler-pflegedienst.de, Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei Fragen können Sie sich an pflegedienstnordstern@gmail.com wenden.

BETROFFENENRECHTE

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben:

  • Ein Recht auf Auskunft unter anderem über die Kategorien der verarbeiteten Daten, der Verarbeitungszwecke, die Speicherdauer sowie etwaige Empfänger, gemäß Art. 15 DSGVO und § 34 BDSG.
  • Ein Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten, gemäß Art. 16 und 17 DSGVO und § 35 BDSG.
  • Unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO oder § 35 Abs. 1 S. 2 BDSG ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs.1 DSGVO, soweit die Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgte.
  • Ein Recht auf Widerruf einer abgegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO.
  • Ein Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format gemäß Art. 20 DSGVO.
  • Sie haben gemäß Art. 22 DSGVO ein Recht darauf, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies umfasst auch Profiling im Sinne des Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
  • Sie haben zudem das Recht, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Verfahren

Wenn Sie Ihre Rechte nach der DSGVO und dem BDSG uns gegenüber geltend machen, werden wir die von Ihnen dabei an uns übermittelten Daten verarbeiten, um Ihren Anspruch zu erfüllen.

Im Anschluss speichern wir die von Ihnen an uns übermittelten Daten und die von uns an Sie im Gegenzug übermittelten Daten zum Zwecke der Dokumentation bis zum Ablauf der ordnungswidrigkeitenrechtlichen erjährungsfrist (3 Jahre).

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserer Verpflichtung Ihrem Anliegen nachzukommen und dem Bedarf, uns in einem möglichen Bußgeldverfahren entlasten zu können, indem wir nachweisen, dass wir Ihrem Anliegen ordnungsgemäß nachgekommen sind.

Der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses können Sie jederzeit unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO widersprechen. Nutzen Sie hierfür bitte die im Impressum genannten Kontaktdaten. Wir weisen aber darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer Daten zum Nachweis der Einhaltung der Betroffenenrechte zwingend im Sinne des Art. 21 Abs. 1 DSGVO ist, da andere Nachweismöglichkeiten nicht bestehen bzw. nicht gleichermaßen geeignet sind.

DATENSCHUTZMASSNAHME

Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme – und damit auch Ihre Daten – durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten verschlüsselt durch das Internet übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems TLS (Transport Layer Security).

Jedoch ist die Übertragung von Informationen über das Internet nie vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der von unserer Webseite übermittelten Daten nicht zu 100% garantieren können.

MODALITÄTEN DER DATENVERARBEITUNG

Quellen und Kategorien von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen erforderlich sind (Bestandsdaten). Bestandsdaten können insbesondere sein: Name, Anrede, Kontaktdaten (Postadresse, Telefon, E-Mail-Adresse), Geburtsdatum usw.

Ferner verarbeiten wir Ihre Nutzungsdaten. Nutzungsdaten sind Daten, die durch Ihr Verhalten bei der Nutzung unseres Webangebots und unserer Dienste anfallen, insbesondere Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende Ihres Besuchs auf unserer Webseite und Informationen darüber, welche Inhalte Sie auf unserer Webseite abgerufen haben.

Die genannten Daten erheben wir entweder direkt bei Ihnen (z.B. durch den Besuch der Webseite) oder, soweit dies nach den Datenschutzgesetzen zulässig ist, bei Dritten bzw. aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handels- und Vereinsregister, Presse, Medien, Internet).

Datenübermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU

Alle Informationen, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten, werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an oder eine Verarbeitung Ihrer Daten in Drittstaaten erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung lediglich, sofern dies gesetzlich vorgesehen oder gestattet ist und in dem Drittstaat ein hierfür angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

Weitergabe von Daten, Auftragsverarbeitung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals unberechtigt an Dritte weiter. Wir können Ihre Daten aber insbesondere an Dritte weitergeben, wenn Sie in die Datenweitergabe eingewilligt haben, wenn die Weitergabe zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen notwendig ist oder wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet sind. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

Unter Umständen übermitteln wir Ihre Daten außerdem an externe Dienstleister, die Daten in unserem Auftrag und nach unserer Weisung verarbeiten (Auftragsverarbeiter), um unsere eigene Datenverarbeitung zu vereinfachen oder zu entlasten. Jeder Auftragsverarbeiter wird durch einen Vertrag nach Maßgabe des Art. 28 DSGVO verpflichtet. Das heißt insbesondere, dass der Auftragsverarbeiter hinreichend Garantien dafür zu bieten hat, dass durch ihn geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt werden, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt und der Schutz Ihrer Rechte als betroffene Person gewährleistet ist. Trotz Beauftragung von Auftragsverarbeitern bleiben wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir nutzen die Daten grundsätzlich nur zu dem Zweck, zu dem die Daten von Ihnen erhoben wurden. Wir können die Daten zu einem anderen Zweck weiterverarbeiten, wenn nicht dieser andere Zweck mit dem ursprünglichen Zweck unvereinbar ist (Art. 5 Abs. 1 Lit. c) DSGVO).

Speicherdauer

Soweit im Einzelnen nichts anderes angegeben ist, speichern wir von Ihnen erhobene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, es sei denn es stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegen, z.B. aus dem Handelsrecht oder dem Steuerrecht.

EINZELNE VERARBEITUNGSTÄTIGKEITEN

Wir möchten Ihnen im Folgenden so transparent wie möglich darstellen, welche Daten wir von Ihnen zu welcher Gelegenheit, auf welcher Grundlage und zu welchem Zweck verarbeiten.

Server-Log-Dateien

Bei jedem Aufruf einer Webseite und bei jedem Abruf von Daten von einem Server werden allgemeine Informationen automatisch an den bereitstellenden Server übermittelt. Diese Datenübermittlung erfolgt automatisch und ist ein grundlegender Bestandteil der Kommunikation zwischen Geräten im Internet.

Die standardmäßig übertragenen Daten umfassen unter anderem folgende Informationen: Ihre IP- Adresse, Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem (sog. user agent), die Internetseite von welcher Ihr Zugriff stattfand (sog. referer), Datum und Uhrzeit der Anfrage (sog. timestamp). Außerdem werden der http-Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst.

Diese Informationen werden vom Server protokolliert, in einer Tabelle abgelegt und dort kurzfristig gespeichert (sog. Server-Log-Dateien). Durch die Analyse dieser Log-Dateien können wir Fehler der Webseite feststellen und anschließend beseitigen, die Auslastung der Webseite zu bestimmten Zeiten feststellen und darauf aufbauend Anpassungen oder Verbesserungen vornehmen sowie die Sicherheit des Servers gewährleisten, indem wir nachvollziehen können, von welcher IP-Adresse Angriffe auf unseren Server ausgeführt wurden.

Ihre IP-Adresse wird nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Webseite gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung teilweise unkenntlich gemacht. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer (meist 7 Tage) gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Server-Log-Dateien ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus der Notwendigkeit für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite, wie wir vorstehend erläutert haben. Der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses können Sie jederzeit unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO widersprechen. Nutzen Sie hierfür bitte die im Impressum genannten Kontaktdaten. Wir weisen aber bereits im Vorfeld darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer Daten in Server-Log-Dateien zwingend im Sinne des Art. 21 Abs. 1 DSGVO ist, da die Webseite ansonsten überhaupt nicht betrieben werden kann.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite keine „Cookies“.

Stand der Datenschutzerklärung: 08.06.2020